Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig – erfahren Sie, wie marnithovexo Ihre Daten schützt
Gültig ab: 15. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die marnithovexo GmbH, Dorfstraße 93, 24242 Felde, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@marnithovexo.sbs oder telefonisch unter +493943605429.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Erhebung erfolgt auf verschiedene Weise:
Automatische Datenerhebung: Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und Zugriffszeitpunkt in unseren Server-Logfiles gespeichert.
Kontaktformulare: Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, erheben wir Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Newsletter-Anmeldung: Für den Versand unseres Newsletters benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und optional Ihren Namen für eine persönliche Ansprache.
Kursregistrierung: Bei der Anmeldung zu unseren Finanzanalysekursen erfassen wir Name, E-Mail-Adresse, Unternehmen und berufliche Qualifikation zur Kursvorbereitung.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für folgende Zwecke, wobei wir uns stets an die Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung halten:
Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionalitäten
Beantwortung von Anfragen und Kundenbetreuung
Versendung von Informationen über Finanzanalysemethoden und Kurse
Durchführung und Verwaltung von Online-Kursen und Webinaren
Erstellung anonymisierter Statistiken zur Website-Nutzung
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Website-Bereitstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
Kontaktanfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) |
Newsletter-Versand | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) |
Kursabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) |
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen, wobei wir höchste Sicherheitsstandards gewährleisten:
Technische Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten technischen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Website-Bereitstellung und E-Mail-Versendung unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen verarbeiten.
Eine Weitergabe erfolgt außerdem nur, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte für Marketingzwecke.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit ausüben:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen, einschließlich Verarbeitungszweck, Kategorien und Empfänger.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Teilen Sie uns Änderungen mit, setzen wir diese umgehend um.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
Sichere Rechenzentren mit zertifizierten Sicherheitsstandards
Regelmäßige Datensicherungen und Disaster-Recovery-Pläne
Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutzbestimmungen
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
Speicherfristen im Detail
Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung oder Widerruf der Einwilligung
Kursdaten: 10 Jahre nach Kursabschluss (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Server-Logfiles: 30 Tage nach Erstellung
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies: Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen und verbessern die Nutzererfahrung.
Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir diese Cookies zur Analyse der Website-Nutzung und Optimierung.
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder unsere Cookie-Einstellungen jederzeit über den entsprechenden Link im Footer unserer Website anpassen.
10. Internationale Datenübertragung
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen für internationale Transfers.
11. Beschwerde bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD).
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch jederzeit für Fragen oder Anliegen zum Datenschutz zur Verfügung und bemühen uns, alle Angelegenheiten direkt und konstruktiv zu klären.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unseren Datenverarbeitungspraktiken zu entsprechen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, etwa über unsere Website oder per E-Mail, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu besuchen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter dieser Adresse.
Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns gerne:
marnithovexo GmbH
Dorfstraße 93, 24242 Felde, Deutschland
E-Mail: info@marnithovexo.sbs
Telefon: +493943605429
marnithovexo GmbH
Dorfstraße 93, 24242 Felde, Deutschland
E-Mail: info@marnithovexo.sbs
Telefon: +493943605429